Sie alle möglichen Auswirkungen von Chemikalien während des gesamten Produktlebenszyklus, von der Verarbeitung der Materialien bis hin zum Recycling und Abfallmanagement.
Sie Mitarbeiter, Endbenutzer und die Umwelt vor der Exposition gegenüber besorgniserregenden chemischen Stoffen.
Sie Ihre Geschäftstätigkeit mit der europäischen REACh-Verordnung und anderen Vorschriften wie RoHS, TSCA, POPs, VOCs, Prop65 etc.
Erfassung von SDBs der Lieferanten zur Extraktion der Daten, um Risikoeinstufungen abzurufen.
Speicherung von SDBs und Lieferantendokumentationen (z. B. Konformitätszertifikate), Obsoleszenzmanagement und Strukturierung der Daten.
Erstellen, Bearbeiten und Konvertieren Sie in unterschiedlichen Formaten SDBs und Berichte.
Identifizieren Sie Stoffe mit verbindlichen Arbeitsplatzgrenzwerten (AGWs).
Zusammenstellung einer Nomenklatur der Produkte.
Überwachen Sie den Einführungsprozess neuer Chemikalien.
Bewerten Sie die Brutto-, Rest-, Unfall- und Umweltrisiken in Echtzeit anhand der gelagerten Mengen.
Berechnen Sie die automatische Gefährdungsbeurteilungen anhand der Aspekte Gesundheit, Umwelt und Brand/Explosionsgefahr.
Simulieren und modellieren Sie zukünftige Risiken.
Leiten Sie sämtliche Maßnahmen und die Aktionspläne mithilfe von Freigabe-Workflows.
Verwalten Sie das Gefahrstoffinventar und suchen Sie ein Dokument oder einen Datensatz anhand zahlreicher Kriterien.
Steuern Sie den internen und externen Zugriff auf die Dokumentation und importieren oder exportieren Sie im Handumdrehen Daten.
Implementieren Sie eine interne, internationale SGU-Überwachung (CSR) mit einem Warnsystem
Das Modul bietet eine vollständige Bewältigung aller Chemikalien-Bereiche, von der Sammlung und Verwaltung der SDBs, bis hin zur Bewertung des chemischen Risikos.
Profitieren Sie von der Aufwertung Ihrer Daten durch die automatische Generierung von Dokumenten, Diagrammen, Berechnungen und Indikatoren, die für Ihr Unternehmen relevant sind.
Strukturieren Sie Ihre Geschäftstätigkeit, durch die Einführung von Prozessen und einer sorgfältigen Planung der einzelnen Maßnahmen.
Sie alle möglichen Auswirkungen von Chemikalien während des gesamten Produktlebenszyklus, von der Verarbeitung der Materialien bis hin zum Recycling und Abfallmanagement.
Sie Mitarbeiter, Endbenutzer und die Umwelt vor der Exposition gegenüber besorgniserregenden chemischen Stoffen.
Sie Ihre Geschäftstätigkeit mit der europäischen REACh-Verordnung und anderen Vorschriften wie RoHS, TSCA, POPs, VOCs, Prop65 etc.
Erfassung von SDBs der Lieferanten zur Extraktion der Daten, um Risikoeinstufungen abzurufen.
Speicherung von SDBs und Lieferantendokumentationen (z. B. Konformitätszertifikate), Obsoleszenzmanagement und Strukturierung der Daten.
Erstellen, Bearbeiten und Konvertieren Sie in unterschiedlichen Formaten SDBs und Berichte.
Identifizieren Sie Stoffe mit verbindlichen Arbeitsplatzgrenzwerten (AGWs).
Zusammenstellung einer Nomenklatur der Produkte.
Überwachen Sie den Einführungsprozess neuer Chemikalien.
Bewerten Sie die Brutto-, Rest-, Unfall- und Umweltrisiken in Echtzeit anhand der gelagerten Mengen.
Berechnen Sie die automatische Gefährdungsbeurteilungen anhand der Aspekte Gesundheit, Umwelt und Brand/Explosionsgefahr.
Simulieren und modellieren Sie zukünftige Risiken.
Leiten Sie sämtliche Maßnahmen und die Aktionspläne mithilfe von Freigabe-Workflows.
Verwalten Sie das Gefahrstoffinventar und suchen Sie ein Dokument oder einen Datensatz anhand zahlreicher Kriterien.
Steuern Sie den internen und externen Zugriff auf die Dokumentation und importieren oder exportieren Sie im Handumdrehen Daten.
Implementieren Sie eine interne, internationale SGU-Überwachung (CSR) mit einem Warnsystem
Das Modul bietet eine vollständige Bewältigung aller Chemikalien-Bereiche, von der Sammlung und Verwaltung der SDBs, bis hin zur Bewertung des chemischen Risikos.
Profitieren Sie von der Aufwertung Ihrer Daten durch die automatische Generierung von Dokumenten, Diagrammen, Berechnungen und Indikatoren, die für Ihr Unternehmen relevant sind.
Strukturieren Sie Ihre Geschäftstätigkeit, durch die Einführung von Prozessen und einer sorgfältigen Planung der einzelnen Maßnahmen.